Samstag, 21. August 2010

Venice Beach und Lifeguards



Wir hatten noch einen sonnigen, nicht zu heißen Tag in Santa Monica und
Venice Beach, wohin L. und J. joggten!
Die Lifeguards waren aktiv, denn zwei mussten sich in die ca. 1.20 m Brandung
stürzen, um die Besatzung eines Motorboots zu beruhigen, das (vielleicht wegen
Treibstoffmangels) an Land zu treiben drohte. Beeindruckend, wie schnell es
die beiden Lifeguards im Kraulstil schafften, die Entfernung - durch die Brandung -
von ca. 300 m zurückzulegen. Ein größeres Lebensrettungsboot traf dann auch
gleich ein, um das Motorboot abzuschleppen.
Und in Venice Beach herrscht am Wochenende Jahrmarkt, mit Skatern, Batman,
Schlangenbeschwörern, jede Menge Musik, und, wie am ganzen, viele km langen
Strand, reger Verkehr von Radlern, Inlinern, Joggern, Spaziergängern und vielen
andern Freaks!
Das wars für heute, morgen geht der United Flug von Los Angeles nach San
Francisco, und dann der Lufthansa-Flug zurück nach Frankfurt. Dort werden
wir am Montag gegen 10 Uhr am Morgen sein!

Freitag, 20. August 2010

Universal Studios







Mit einer Scheune in Hollywood fing es an. Carl Laemmle aus Laupheim bei Ulm
nutzte sie im Jahre 1913, um seinen ersten Film zu drehen. Daraus wurde
Universal Pictures. Vorher war allerdings schon Cecil B. DeMille hier (1911), der zu den Gründern von MGM gehörte.

Wir machten heute die spannende Universal Studios Tour, mit einer Bustour vorbei
an Filmstudios, Schauplätzen für Weißer Hai, Psycho, Desperate Housewives - diese
waren gerade am Drehen in der Wisteria Lane, und wir sahen, L. war sich ziemlich
sicher, Teri Hatcher. Und natürlich King Kong in 3D, Krieg der Welten, Jurassic Parc,
Mr. Bean macht Ferien, und viele andere Schauplätze.

Morgen wird der Mietwagen nach LAX zurückgebracht, und wir genießen noch
einen sonnigen Tag in Santa Monica und Venice Beach.

Donnerstag, 19. August 2010

von Las Vegas nach Santa Monica


Da brauchts nicht mehr viele Worte. In einer solch tollen Umgebung zum Schluß
des Urlaubs können wir nur noch dankbar und demütig und uns sehr be-
wußt sein, daß das ein großes Privileg ist. Ein cooles und luxuriöses, geschmack-
volles Hotel praktisch direkt am Strand (Loews). Ein super Zimmer mit Blick aufs Meer
und auf den Pool und zum Sonnenuntergang. Das Pier ganz nah, mit nächtlichen
Photomotiven. Die Möglichkeit, dem Strand entlang nördlich bis Pacific Palisades
und südlich bis Venice Beach zu ...gehen...radeln...segway'en...
Gestartet waren wir heute gegen Mittag in Las Vegas, und sind, zuerst noch bei
großer Hitze, über Baker und Barstow durch die Halbwüste gefahren, um dann
in langen Schleifen hinunter ins kühlere San Bernardino Tal zu kommen.
Weiter über Pasadena, Downtown L.A. bis Santa Monica. Ein ganz klarer Himmel
in LA, kaum Dunst, und mit knapp über 20 °C für Südkalifornien ganz kühl.
Es ist, wie vor 10 Tagen, immer noch der 'trough', die nicht nachlassende Nordpolar-
strömung, die die ganze Küste frisch und kühl hält. Da ist es am Abend nach Sonnen-
untergang kühl, aber dafür haben wir einen wunderschön blauen Himmel tagsüber
und nicht mehr die 40° C Hitze der 'high desert'.
Morgen voraussichtlich Universal Studios Tour!
See you!

Mittwoch, 18. August 2010

nichts Neues aus Las Vegas

Es ist heiß - wir sind in Vegas - keine größere Aktivität -
bis morgen - da fahren wir tagsüber nach Santa Monica.

Dienstag, 17. August 2010

zurück nach Las Vegas


Oben: maximal waren auf der Fahrt 111° F angezeigt worden , hier habe
ich mal bei 108° ein Bild gemacht



Das war unser Tag. Trotz zeitweise 111° Fahrenheit Außentemperatur war das im
Auto natürlich gut aushaltbar.
Wir waren im tollen Best Western Grand Hotel in Rubys Inn/Bryce Canyon, gestartet,
nachdem nocham Abend vorher der hoteleigene Waschsalon und das Fitnessstudio
getestet worden waren, und fuhren durch hochalpine Landschaften nach Cedar City.
Erstaunlicherweise wachsen in Utah Bäume (Kiefern, Birken) bis über 3000 m Meeres-
höhe hinauf. Die Baumgrenze scheint viel höher zu liegen. Wir werden die Erklärung
noch finden.
Nach Cedar City wurde es trockener, bald wieder wüstenartig, bis uns - nach einem
kurzen Einkauf im Las Vegas Outlet Center (Adidas ca. 50% billiger als in D) - das
von L. sehnsüchtig erwartete Venetian mit einer ähnlichen Suite wie beim letzten
Mal empfing.
Morgen wirds gemütlich, einmal keine lange Autofahrt.
Wir bleiben in Las Vegas.
Ich hatte mal an Death Valley
gedacht, aber für einen Tagesausflug von Las Vegas aus ist das zwar machbar, aber
am Ende sitzen wir acht Stunden im Auto, um 30 min Death Valley zu sehen.


Montag, 16. August 2010

Bryce Canyon

Help! In Rubys Inn wagte ich es, eine Dose Budweiser auf offener Straße zu trinken!
In Utah ein schweres Vergehen! Deshalb führte mich der Sheriff umgehend in
die Zelle, siehe oben, und da muß ich bis morgen früh bleiben. Das Laptop durfte
ich mitnehmen, großzügig!



Heute kamen wir am frühen Nachmittag am Bryce Canyon an,
nachdem wir von Page startend, über Kanab nach Norden fuhren.
Bilder erst demnächst, denn das Laptop muß gerade ein
riesiges, automatisches Update absolvieren, was zur Folge hat,
daß Bilder unendlich langsam laden.
Also à tout à l'heure!


0:13 h Utah-Zeit: jetzt sollte es gehen mit den Bildern!

Sonntag, 15. August 2010

Lower Antelope Canyon und Horseshoe Bend

Der Colorado ganz kurz flußabwärts nach dem Glen Canyon
Staudamm bei Page - er formt einen horseshoe, ein Hufeisen


Lower Antelope Canyon

Wir sind in und um Page, bei satten 39 °C.
Heute ist Sonntag, und es gibt nur zwei Bilder.